Montag, 16.11.2010
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
- Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte –
Stand: 13.11.2020
Wann muss mein Kind auf jeden Fall zuhause bleiben?
Kranken Schülerinnen und Schülern mit akuten Krankheitssymptomen wie
Fieber
Husten
Kurzatmigkeit, Luftnot
Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns
Hals- oder Ohrenschmerzen
(fiebriger) Schnupfen
Gliederschmerzen
starke Bauchschmerzen
Erbrechen oder Durchfall
ist der Schulbesuch nicht erlaubt.
Ein Schulbesuch ist erst wieder möglich, wenn
die Schülerin bzw. der Schüler 24 Stunden keine Krankheitssymptome mehr zeigt (bis auf leichten Schnupfen und gelegentlichen Husten),
die Schülerin bzw. der Schüler 24 Stunden fieberfrei war,
zusätzlich ein entsprechendes ärztliches Attest oder ein negativer Covid-19-Test (PCR- oder AG-Test) vorliegt (Entscheidung über Erforderlichkeit trifft Arzt).
Darf mein Kind mit leichten, neu aufgetretenen und nicht fortschreitenden Erkäl-tungssymptomen (Schnupfen ohne Fieber, gelegentlicher Husten) in die Schule
gehen?
Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 ist der Schulbesuch mit leichten Erkältungssymptomen erlaubt.
Für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 gilt:
o Ab dem Tag, an dem die Symptome aufgetreten sind, ist der Schulbesuch nicht erlaubt.
o Der Schulbesuch ist erst wieder möglich, wenn
o nach mindestens 48 Stunden nach Auftreten der Symptome kein Fieber entwickelt wurde und
o im häuslichen Umfeld keine Erwachsenen an Erkältungssymptomen lei-den bzw. bei diesen eine Sars-Cov2 Infektion ausgeschlossen wurde.
Montag, 19.10.2020
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich in den Madien verfolgt haben, ist der 7-Tage-Inzidenzwert in Schweinfurt Stadt und Land momentan immens hoch.
Solange wir von Seiten des Landratsamtes, der Regierung oder des Kultusministeriums keine andere Weisung haben, kommen alle Kinder, soweit gesund, in die Schule.
Maskenpflicht besteht derzeit für alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule auch während des Unterrichts!
Der Sportunterricht wird deshalb weitgehend durch Bewegung im Freien ersetzt. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind den Temperaturen angemessen, gekleidet ist.
Auch unsere Ganztageskinder müssen durchweg den Mund-Nasenschutz tragen!
Alles Gute für Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder und die gesamte Familie! Halten Sie durch!
Liebe Grüße
gez. Sonja Then, Rektorin
------------------------------------------------------------
Neueste Informationen finden Sie immer unter:
--------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die aktuelle Corona Krise ist für viele Familien eine Belastungsprobe.
Kinder und Jugendliche müssen sich an neuen und unbekannten Unterricht gewöhnen und dürfen ihre Freunde nicht sehen. Eltern müssen in vielerlei Hinsicht mehr denn je leisten. Hinzu kommen vielleicht noch Unsicherheit, Angst oder Sorge.
Das alles ist anstrengend.
Falls ihr, liebe Schülerinnen und Schüler oder Sie, liebe Eltern, Unterstützung oder einfach jemanden zum Reden braucht, könnt ihr jetzt die Jugendsozialarbeiterin, Frau Kiesel-Snavely, telefonisch erreichen.
Sorgentelefon für die Schüler und Eltern der Mittelschule Poppenhausen
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr
Telefonnummer 09725/ 706 5674
Oder jederzeit per Mail
angelique.kiesel-snavely@lrasw.de
Sollte ich das Telefon nicht beantworten können, hinterlasst mir bitte eine Nachricht mit Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter oder
im Sekretariat unter 09725/ 6488.
Ich rufe auf jeden Fall zurück!
Siehe auch direkt unter diesem Text das PDF "Notfallnummern"!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht interessant für Sie:
https://bayern-gegen-gewalt.de/index.php
https://www.landkreis-schweinfurt.de/wirtschaft/corona-krise-hilfen-fuer-buerger/
Informationen zum Übertrittsverfahren in Jahrgangsstufe 4 in 2020 :
|