„Einmal rund um die Welt“
Die nicht zur Verfügung stehende Sporthalle und die Einschränkungen durch Corona brachten unsere Sportlehrer auf die geniale Idee, dieses Schuljahr den Schwerpunkt auf das Laufen zu legen und somit die Ausdauer und Fitness unserer Schüler zu steigern.
Ziel dieses Projektes ist es, im Laufe des Schuljahres mindestens einmal die Welt zu umrunden, also mehr als 42 000 km zurückzulegen. Deshalb gehen die Mädchen und Jungen in diesem Schuljahr mit ihren Lehrkräften mehrmals in der Woche zum Laufen, Joggen, Wandern oder Walken. Die Gesamtkilometer der einzelnen Schüler und Klassen werden dabei addiert und auf einer Weltkarte in der Aula festgehalten.
Den Startschuss für dieses Laufprojekt gab am vergangenen Montag unser Bürgermeister, Ludwig Nätscher, für etwa 380 Schülerinnen und Schüler sowie 25 Lehrkräfte am Pausenhof unserer Schule. Gemeinsam liefen wir durch die Poppenhäuser Flur unsere ersten Kilometer.
Alle staunten, dass wir gemeinsam bereits am ersten Montag 1007 km addieren konnten und wir über Nürnberg, München und Wien schon die ungarische Hauptstadt Budapest erreichten!
Für diese Erdumrundung suchen wir außerdem Sponsoren, die die Kilometer der Kinder vergüten. Das können die Eltern, Großeltern, andere Verwandte, Freunde der Schule, einzelne Betriebe … sein, denen dieses Gemeinschaftsprojekt der Schulfamilie gefällt. Sie können uns einmalig einen festen Betrag (muss nicht viel sein!) oder beispielsweise die Laufleistung einer Klasse oder mehrerer in einer bestimmten Woche/Monat (pro Kilometer 1 oder 10 Cent ...) vergüten. Den Ideen dazu sind keine Grenzen gesetzt.
Der Erlös soll je zur Hälfte der Kinderstation „Regenbogen“ in Würzburg und der Schule zugutekommen.
Wenn Sie die Leistungen unsere Kinder sponsern möchten, melden Sie sich bitte bei uns in der Schule (09725 6488) oder bei der jeweiligen Klassenlehrkraft.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Hinweis: "Das Letzte kommt zuerst!" :) - Die Laufstory beginnt hier auf der Seite ganz unten!
Abschluss-Lauf & Spendenaktion für die Ukraine:
Der Lauf um die Welt in Zahlen
Erlaufene Kilometer (gesamt): 46.307 km
Durchschnittliche Laufleistung je Klasse: 2.365,35 km
Durchschnittliche Laufleistung je Schüler/in
(gesamte Schule): 118,32 km
à Strecke (zu Fuß): Poppenhausen – Nürnberg (113 km)
„Gelaufene Runden“ um den Schulsportplatz (333m): 139.060 Rd.
23. Woche: Ziel erreicht!!!
22. Woche: Fast am Ziel!!!
21. Woche:
20. Woche:
19. Woche:
18. Woche:
17. Woche:
16. Woche:
15. Woche:
14. Woche:
13. Woche:
12. Woche:
11. Woche:
10. Woche:
9. Woche:
8. Woche:
7. Woche:
Halloweenlauf der Mittelschule Poppenhausen im Zusammenhang mit dem Projekt „Einmal rund um die Welt“
Sind Ihnen am Freitag vor den Allerheiligenferien evtl. Gespenster, Geister oder ähnlich gruselige Gestalten in Poppenhausen und Umgebung begegnet? Wenn ja, dann sind Sie möglicherweise in den Halloweenlauf der Mittelschule Poppenhausen bei ihrer „Umrundung der Welt“ geraten.
Bei der Umrundung der Welt sind die Schülerinnen und Schüler jetzt am Ende der 6. Woche des Projektes nach einem echt „gruseligen“ Lauf durch das Chinesische Bergland nun bereits kurz vor Peking. Fast 14 000 Kilometer sind also schon geschafft!
In Poppenhausen liefen am vergangenen Freitag alle Mittelschüler über den Leuselbachgrund nach Kronungen und entlang der Hauptstraße wieder zurück. Dabei durften sie sich, wie an Halloween üblich, als Gespenster, Geister oder sonstige Figuren verkleiden. Unterwegs gab es immer wieder echte „Gruselmomente“, ausgelöst durch Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse.
Zurück in der Schule wurden die schnellsten Läufer mit „Süßem“, die langsameren mit „Saurem“ belohnt.
Die Schule ist weiterhin auf der Suche nach Sponsoren. Wenn Sie sich als Eltern, Großeltern oder weil Ihnen unser Projekt gefällt, entscheiden, uns zu unterstützen, freuen wir uns. Sie können selbst entscheiden, ob Sie ein bestimmtes Kind, eine Klasse … sponsern wollen. Sie können auch selbst bestimmen, ob Sie pro Kilometer einen Betrag wählen oder einmalig uns etwas zukommen lassen möchten.
Das gesammelte Geld kommt hälftig der Kinderstation Regenbogen in Würzburg sowie der Schule zugute.
Wir danken Ihnen für die Unterstützung!
gez. Bernd Hemmert, Sportlehrer
gez. Sonja Then, Rektorin
Fotos: Bernd Hemmert, Klaus Greubel
6. Woche:
5. Woche:
4. Woche:
3. Woche:
2. Woche:
(die Gesamtkilometer wurden leicht geändert,da die Strecke noch etwas an die einzelnen Zielorte angepasst wurde!)
1. Woche:
Start:
|