Schulleben 2023/2024

Raus aus der Schule, rein in den Spätsommer – die Mittelschule wandert nach Ebenhausen

 

Wir haben sie erfolgreich rumgebracht, die erste Schulwoche im Schuljahr 2023/24. Am ersten Tag herrschte vielleicht noch etwas Aufregung – wo ist das neue Klassenzimmer, wer ist alles neu, was kommt auf mich zu? Aber wenige Tage später kann man sagen, alles ist wie immer, alles ist gut. Wir sind zurück und auch wenn wir den Sommerferien hinterher trauern, es ist auch schön, dass wir wieder da sind.

Unsere erste Schulwoche endete am Freitag mit einem gemeinsamen Wandertag. Da Wetter hätte nicht besser sein können. Bei schönsten Sonnenschein konnten wir uns ein bisschen was von unserem Urlaubsfeeling zurückholen. Die 5., 6., 9. und 10. Klassen der Mittelschule hatten sich als Ziel den großen Spielplatz in Ebenhausen ausgesucht. Es ist eins unsere Standardziele und immer wieder schön. Uns gefällt der Weg vorbei an den Wälder und durch den Wald gut, allerdings waren wir auch echt froh, als wir den Spielplatz erreicht hatten. Die Kleinsten mit den Größten zusammen, das funktionierte sehr gut. Während die ZehntklässlerInnen eher an den Tischen chillten und sich unterhielten, tobten sich die neuen fünften Klassen eher aus und lernten sich bei der Gelegenheit besser kennen.

Nach all dem Organisatorischen, das man der ersten Woche erledigen muss, war so ein Wandertag in der ersten Woche die willkommene Gelegenheit sich in Ruhe auszutauschen und gegebenenfalls besser kennenzulernen. Wir konnten uns dementsprechend einen gelungenen Abschluss unsere erste Woche genießen und freuen uns auf die nächste gemeinsame Aktion. 

 

 

 

Anfangsgottesdienst

 

Bunt und fröhlich ging es zu, als die Grundschule Poppenhausen gemeinsam mit Isolde Löb, ngsgottesdienstGemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Jakobus der Ältere im Oberen Werntal, Poppenhausen“ in das neue Schuljahr startete. Frau Löb hatte die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen zu einer ökumenischen Andacht in die katholische Kirche eingeladen. Thema des Gottesdienstes war der Rucksack, in den verschiedene Symbole wie ein Fußball, eine Brotzeitbox und auch eine Bibel gepackt waren. Er sollte die Kinder daran erinnern, dass ausgestattet mit Freude, einer Stärkung, Zeit für Erholung und vor allem Gottes Segen nichts schief gehen kann. 

Druckversion | Sitemap
Grund- und Mittelschule Oberes Werntal Poppenhausen

Anrufen