Kerzenbestellung:
Schülersprecher 2023/2024
1. Janina Oppelt (M10a)
2. Hannes Kreuzer (M8) und Gina Kirschner (9a)
VerbindungslehrerInnen 2023/2024
1. Herr Mayerl
2. Frau Göb
Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Schuljahr 2023/2024
... wird aktualisiert
--------------------------------------------------------------------------------------------
Sonstiges
Bitte helfen Sie uns! In den folgenden Punkten gibt es immer wieder Probleme!
Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände müssen Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, ausgeschaltet sein. Dieses gilt auch für die Ganztagesschule. Bitte weisen auch Sie Ihr Kind ausdrücklich darauf hin. Bei Zuwiderhandlung verbleibt das Handy für 2 Tage in der Schule! Wir bitten Sie, diese Maßnahme zu unterstützen!
Leider gibt es immer wieder Probleme mit zu freizügiger Schulkleidung: Bauchfreie und/oder zu tief ausgeschnittene Shirts und extrem kurze Shorts sind keine Schulkleidung!
Liebe Eltern, bitte achten Sie darauf, dass die Mädchen angemessen in der Schule bekleidet sind.
Fahrrad fahren
Bitte lassen Sie Ihre Grundschulkinder erst nach bestandener Fahrradprüfung in der 4. Klasse mit dem Rad in die Schule fahren! Der Versicherungsschutz ist sonst nicht gewährleistet.
Erkrankung und Unterrichtsbefreiung
Bitte informieren Sie uns vor Unterrichtsbeginn telefonisch, wenn Ihr Kind an einem Tag aus gesundheitlichen Gründen die Schule nicht besuchen kann. Eine schriftliche Entschuldigung ist dann spätestens bei Rückkunft des Kindes mitzubringen.
Kann Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht am Sport- oder Schwimmunterricht teilnehmen, bitten wir um eine gesonderte Mitteilung für die Sportlehrer. Kann Ihr Kind wegen einer Verletzung oder aus anderen Gründen längerfristig oder dauerhaft nicht am Sportunterricht teilnehmen, ist eine ärztliche Bescheinigung erforderlich. Bitte denken Sie daran: Mit einer Verletzung an der Hand kann Ihr Kind trotzdem laufen und muss nicht befreit werden!
Erreichbarkeit
Bitte denken Sie auch daran, dass Sie der Schule mitteilen, wenn sich Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer ändern sollte (z. B. bei Handywechsel). Gerade in Notfällen ist es wichtig, dass wir Sie, liebe Eltern, oder andere Ansprechpartner erreichen können.
Kopfläuse
Kopfläuse treten leider immer wieder auf. Bitte nehmen Sie es ernst, wenn Sie durch die Schule ein Schreiben erhalten, dass in der Klasse Ihres Kindes Kopfläuse aufgetreten sind. Handeln Sie nach der Vorgabe des ausgegebenen Merkblattes!
Unser Sekretariat ist täglich von 07:00 – 12:30 Uhr besetzt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein ruhiges und erfolgreiches Schuljahr!
Viele Grüße
gez. Andrea Habenstein, Rektorin gez. Irmgard Bauer, Konrektorin
-------------------------------------------------------------------------------------------
Vorzeitiges Unterrichtsende
Siehe Elternbriefe!
Getränke
Bitte geben Sie Ihren Kindern keine süßen Getränke, wie Cola, Spezi, … (Ausnahme Apfelsaftschorle) mit in die Schule. Zucker macht nicht nur zappelig, sondern entzieht den Knochen auch den Kalk. Zudem steht in unserer Schule ein Getränkespender zur Verfügung, aus dem die Schüler sich ihre eigenen Flaschen (mit breitem Flschenhals!!!) wieder mit frischem Wasser auffüllen können.
Fahrrad fahren
Bitte lassen Sie Ihre Grundschulkinder erst nach bestandener Fahrradprüfung in der 4. Klasse mit dem Rad in die Schule fahren! Der Versicherungsschutz ist sonst nicht gewährleistet.
Erkrankung und Unterrichtsbefreiung
Bitte informieren Sie uns vor Unterrichtsbeginn telefonisch, wenn Ihr Kind an einem Tag aus gesundheitlichen Gründen die Schule nicht besuchen kann. Eine schriftliche Entschuldigung ist dann spätestens bei Rückkunft des Kindes mitzubringen.
Kann Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht am Sport- oder Schwimmunterricht teilnehmen, bitten wir um eine gesonderte Mitteilung für die Sportlehrer. Kann Ihr Kind wegen einer Verletzung oder aus anderen Gründen längerfristig oder dauerhaft nicht am Sportunterricht teilnehmen, ist eine ärztliche Bescheinigung erforderlich. Bitte denken Sie daran: Mit einer Verletzung an der Hand kann Ihr Kind trotzdem laufen und muss nicht befreit werden!
Erreichbarkeit
Bitte denken Sie auch daran, dass Sie der Schule mitteilen, wenn sich Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer ändern sollte (z. B. bei Handywechsel). Gerade in Notfällen ist es wichtig, dass wir Sie, liebe Eltern, oder andere Ansprechpartner erreichen können.
Kopfläuse
Kopfläuse treten leider immer wieder auf. Bitte nehmen Sie es ernst, wenn Sie durch die Schule ein Schreiben erhalten, dass in der Klasse Ihres Kindes Kopfläuse aufgetreten sind. Handeln Sie nach der Vorgabe des ausgegebenen Merkblattes!
Verbot von digitalen Speichermedien (auch Handys) auf dem Schulgelände
Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände müssen Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, ausgeschaltet sein. Dieses gilt auch für die Ganztagesschule. Bitte weisen auch Sie Ihr Kind ausdrücklich darauf hin.
|